Fraunhofer CIMD Kompetenzplattformen

Kompetenzplattformen

Das Fraunhofer CIMD hat zwei interdisziplinäre Kompetenzplattformen gegründet, die die übergeordneten Themen »Neue Arzneimittelklassen« und »Alternativmethoden für Tierversuche« bearbeiten. Der Fokus liegt hier auf der Etablierung eines Expertennetzwerks durch Verknüpfung von Expertisen aus Kern- und Partnerinstituten sowie externen Forschungseinrichtungen, Universitäten und Universitätskliniken.

© Freepik.com

Kompetenzplattform »Neue Arzneimittelklassen«

Die Plattform soll insbesondere dazu beitragen, die zurzeit als »undruggable« geltenden Targets (ca. 80 Prozent des Proteoms) zugänglich zu machen. Das Behandlungsziel dieser neuen Arzneimittelklassen ist, je nach Indikation, entweder die Wiederherstellung gestörter immunologischer Selbsttoleranz oder die Stärkung körpereigener protektiver Immunität.

 

Kompetenzplattformen »Alternativmethoden für Tierversuche«

Die Plattform adressiert die anwendungsorientierte Umsetzung neuer Technologien zur Reduktion von Tierversuchen in der Arzneimittelforschung. 

Darüber hinaus soll die Plattform als Forum dienen, um Diskussionen zwischen verschiedenen Interessengruppen zu fördern und gleichzeitig neue Ideen zu generieren, die die Akzeptanz und Umsetzung von Alternativmethoden vor allem im Bereich der Arzneimittelzulassung erleichtern. 

Weitere Informationen zur Kompetenzplattform „Alternativmethoden für Tierversuche“ finden Sie auf der

Projektseite

Strukturharmonisierung

Real-Labore

Kompetenzplattformen

Forschungsprojekte

Joint Labs

Publikationen