Reallabore

Reallabore sind Entwicklungsumfelder, in denen Technologien, Produkte oder Services unter realen Einsatzbedingungen getestet und entwickelt werden können.  Dies können digitale Plattformen, einzelne Räume, Gebäude oder sogar ganze Länder sein. Während klassische Labore eine sterile Umgebung sind und Umgebungsvariablen ausblenden, werden diese in Reallaboren aktiv mit einbezogen. Im Fraunhofer CIMD wurden zwei Reallabore gegründet.

 

Reallabor »4D Klinik«

Immunerkrankungen (IE) weisen eine Vielzahl unterschiedlicher klinischer Manifestationen auf und betreffen als Systemerkrankungen oft mehrere Organsysteme gleichzeitig. Gut zwei Drittel aller IE können den Fachgebieten Rheumatologie, Dermatologie oder Gastroenterologie zugeordnet werden, wobei bei vielen IE Symptome aus allen drei Fachgebieten gleichzeitig auftreten können. Für die optimale Versorgung von Patienten mit IE und die optimale wissenschaftliche Erforschung spezifischer krankheitsbestimmender Merkmale ist daher ein fächerübergreifender, inter- und transdisziplinärer Ansatz unbedingt erforderlich. Dies ist in der klinischen Routine nur schwer umsetzbar, da hier die Versorgung dieser Patienten verschiedenen organbezogenen Fachabteilungen zugeordnet wird. 

In der 4D-Klinik soll durch den Aufbau eines transdisziplinären Teams mit wissenschaftlichen und medizinische Experten verschiedener Fachrichtungen (Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie) eine fachübergreifende Patientenversorgung gewährleistet und mit wissenschaftlicher Exzellenz kombiniert werden. Dies ermöglicht integrierte wissenschaftliche Ansätze zur besseren Beschreibung der Indikationen, die zu einer Optimierung der Patientenversorgung führt, bei der zu jeder Zeit der Patient im Mittelpunkt steht.

Im Fraunhofer-Podcast »4D-Klinik – Disziplinübergreifende Hilfe für Menschen mit Immunerkrankungen« erklärt Prof. Dr. Frank Behrens, stellvertretender Institutsleiter der Fraunhofer ITMP, die Einzigartigkeit der 4D Klinik und was das Konzept für Patienten und die Forschung leisten kann.

Fraunhofer Podcast 4D Klinik

Reallabor »Datenintelligenz«

Das Thema Datenauswertung und Datenaustausch ist allgegenwärtig und nimmt besonders in der Gesundheitsforschung einen sehr hohen Stellenwert ein.

Das Reallabor Datenintelligenz arbeitet gemeinsam mit den Fraunhofer CIMD Plattformen und Projekten an der effizienten und innovativen Nutzung der Daten u.a. bei der Analyse und Visualisierung hochdimensionaler Patientendaten oder dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).

Klinische und präklinische Daten werden zusammengeführt, analysiert und visualisiert. Ein Ansatz ist die vereinfachte Darstellung einer Vielzahl an Informationen zum Immunstatus von Patienten (z.B. klinische Befunde, Deep Phenotyping, Bildgebungsdaten, Labordaten, Biomarkerdaten, Life-Style-Daten). 

Strukturharmonisierung

Real-Labore

Kompetenzplattformen

Forschungsprojekte

Joint Labs

Publikationen